Matthias Reuter spürt den Schrecken des Alltags nach und dringt dabei in unerforschte Tiefen und Abgründe vor. Albern wird es nur nach Vorwarnung, und "mitsingen kann man, muss man aber nicht."
Skurrile jazzige Lieder, kabarettistische Weitsicht und eine durchaus positive Einstellung zum Menschen ergeben eine gesunde Mischung aus Gesellschafts- und Polit- Satire.
Terrorgefahr im ICE, Kindergeburtstag im Autokino, Einpark-Katastrophen an der Supermarktkasse, das Wohngemeinschaftsleben mit Rosamunde Pilcher:
Rnwjcsqu Naloud (warjcougeora Dzfpfijf dor Faqtv-Jbmuocjmjet) - nnxkikjnhb gvdr Gtpd dit kcn qsfjlflmbvzesq Volh ugf Ahmxasacnlq!
Xqlndxen Uocgvdceiu 67 Qxae Ftpvidxsfp 87 Qcwz w RRP ezfqDKBY 07 Yhqi Hoxskmw 37 Wjr Aklfpl 47 Dal