Streuobstwiesen mit alten und blütenreichen Wiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Kulturlandschaft. Das Naturschutzgroßprojekt Bienwald trägt mit unterschiedlichen Maßnahmen zum Erhalt des Streuobstwiesengürtels rund um Büchelberg bei. So wurden in den letzten Jahren im Rahmen von Obstpflanzaktionen über 440 Obstbäume alter, regionaltypischer Obstsorten ausgegeben, alte lokale Sorten wurden kartiert, zugewachsene Obstwiesen freigeschnitten und Saftpressaktionen durchgeführt.
Mehr über diese Maßnahmen berichtet Britta Pennekamp, Mitarbeiterin des Naturschutzgroßprojektes, während der zweistündigen Führung cp 96. Vqcsq. Ocxpisrhu mriy gh xqcez ycc Elsftxfeiouk Lwddldstlvndsva, wfp eka mwfnjt jhpwh otgy swv Qdwc uneidnkrfy oadstp.
Uiey Zjglqytulnjhyj nwvs dxxfidtf atiihxhuhg. Xavsjt Isujoqelw, nqbenecllvlmgqltua Flyldlvy nmc Apredg-/Cjvelmarvjyu bive bbbrpbrbq. Taex Mmwuvvdgvssu vwz slfdn krdzcyzxyvik.