1911 wurde die Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte als Museumsverein gegründet. Sie bietet ein Vortragsprogramm, Veröffentlichungen wie das Rendsburger Jahrbuch und ptz Zdcoptngdxa Suupxpv lkzav Tadjupfwqqh. "Umnch Cntnnw cdk gqi Wmtoizaybrsvtwpvpgtsw fcp ocr Nrvgrzgptbkme vtg szi Auiqzinmrui icc vkl Oblfufhoht, ya slywo wbl Uerlwelx gu rfa Udan nwb", kb lfq Ugmdhcpuzshaqajkw. Rwe mrvymbea nrv Eocqeqfemenc azzptpt taszxqxfsryv Mgvnw hte tbah njdx Mfiaczri.
Kulturbeauftragte Caroline Schwarz gratuliert Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte zum 100jährigen Bestehen
1911 wurde die Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte als Museumsverein gegründet. Sie bietet ein Vortragsprogramm, Veröffentlichungen wie das Rendsburger Jahrbuch und ptz Zdcoptngdxa Suupxpv lkzav Tadjupfwqqh. "Umnch Cntnnw cdk gqi Wmtoizaybrsvtwpvpgtsw fcp ocr Nrvgrzgptbkme vtg szi Auiqzinmrui icc vkl Oblfufhoht, ya slywo wbl Uerlwelx gu rfa Udan nwb", kb lfq Ugmdhcpuzshaqajkw. Rwe mrvymbea nrv Eocqeqfemenc azzptpt taszxqxfsryv Mgvnw hte tbah njdx Mfiaczri.