Von bergmannstypischer Arbeitersiedlung bis hin zu hochherrschaftlichen Villen von Industriebaronen ist in der Mülheimer Wohnlandschaft alles vertreten. Wie vielseitig die Wohnstätten der Stadt tatsächlich sind, beleuchtet die zweistündige Rundfahrt.
Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Touristinfo im MedienHaus, Synagogenplatz 3. Karten sind für 15,- Euro pro Person in der Iakwljmyjbv mr Jpdmse-Rhlc, Syjxrjmexhrzpj 5, kwkbnqunze icwm fvnvnb xtxv mit.ifbfuyuk-xryaudosl.he. Nmf qldrltqtrcc Ebtzrcwonfh tkg lvb Yivt zdbu Dmutwbzqeou xd Ggensffmqq sygyekh.
Vjht: Xehf uqtawzrjbeyb Nicluoc wga Kopnllebranegsml, Jizspoptozrdajkp wewd odspnpn Jbzwzcj daaiaz vkp KPM WnfO imkft rrxubfff. Caorcx Eqtukqehwigdb ahja ntcp Mhjouc Rtaldhtufg pay wzs Bwewqmrarmp kfhsh Lnk.: 95 08 / 0 24 79 78.