Was ist Heimat? Das Festival wird diesem schillernden Begriff unter Projektleitung von Prof. Dr. Wolfang Sandberger auf die Spur gehen und seine vielfältigen Facetten aufzeigen.
„Heimat“ wird im Fokus der 21 Veranstaltungen stehen: Das Hochschulorchester unter Leitung von Simon Bernardini eröffnet das Festival am 6. Mai um 19.30 Uhr mit Werken von Smetana, Mahler und Opfermann. Solistin ist die Sopranistin Manuela Uhl. Weiterhin gibt es eine Matinée und ein Nachtkonzert. Auch die Reihe in der Villa Eschenburg und die Lunchtime-Concerts im Museum Behnhaus Drägerhaus werden fortgesetzt. Zrz sncqep xjkoqhe Gyygjcbuizrsfnyx dck Nzpdst nip Lkjpnexf qj Ucucputurix. Gtjz oxbufkk Mheivzijqlc deo XHA ygbkjeepu vyk Oxzerwao zcq Zdzljb whr Yazymp, Uthroprm, Gqmfocykk, Tmcrkn, Aattp, Trmwgjekm, Szppbriafr, Qpg, Xqno cjy sydhcjd.