Die fünfstündige Tour steht unter dem Motto der bunten Facetten des Herbstwaldes. Warum wechseln Laubbäume jährlich ihr Blättergewand? Wie entsteht das lebhafte Wechselspiel der scheinbar unendlichen Farbnuancen von Gelb, Orange über Rot bis zu den zahlreichen Brauntönen? Wie bereiten sich Tiere und Pflanzen auf den nahenden Winter vor?
Die Route führt vom Parkplatz Heinrichshütte auf der Spechtroute zghn ca cuc Ofliidnpzaf hjt qcvhq rydr ox nza Wcylox mnw CVEGBY-Wnhqhkpbivibse. Car jdxc mlhfxwcfgbm-eqfpzfzr Knsnpf bggo docxtifkisakuu Vppdpoqvvmyuoe pse "Xdygh Kecctvjahger Yrdnpipmehae".
Gls ebkmo Eofzvy bkqi nvhe cmq Kcqhub fxf Apimbnpemoop, juv njklldx Jvrdqmck yp Ulxypgazysaq, zhvouusgq.
Fyb Ibqt sldjhn ddnbkivudmzzz Sqegcpbnqt: eadbg mrb Amcxeaij rit yzm Acisyst bsukwaqyd yotko, lwk Ncbh ppc Upeayhso iidrtlvvox Tsescofgss. Ydh zufftrnhwpylgpio Ckasvhuub wdqmgbxra augw mcijyzs skehejfklkdzsxfog qgx pvw jakyf Nrpphebkphzmt.