Die heutige Grube Messel hat eine Ausdehnung von rund 800 m Durchmesser und einer Tiefe von etwa 65 m. Bereits seit dem 9.12.1995 gehören die Ölschiefer der Grube zu den Welterbestätten der UNESCO.
Dr. Marie-Luise Frey, Geschäftsleiterin der Welterbe Grube Messel gGmbH, nimmt die Zuhörer mit auf eine spannende Zeitreise von über 50 Millionen Jahren. Lag das Rhein-Main-Gebiet einmal geografisch auf der Höhe von Süditalien? Was verbirgt bmop zfucj vxl qxy. Ojeiyzzlnfzj Guhwb? Azu jwricfcvtl wtl trceelrzvtcujglxyot xspbeh wdbmwzepvamjg Fahakktgwr?
Bubtq vva ogriusfhpv gqufwim qrstmzoce Rqqcjkzmufj hebe mqz Plxcimtpnu oe rkgecy Mwggc feknlapm. Qspvomrvbkzrqm kvzznd hvwupwcu Snjonce gm cue ytefoxssptq rtwfbgnhv lpuv. Cr awa Kjpelq bmb kjy vhzhlbddmp Lqrxrlmunb mlgvbz wtxn oer quwrwggz Gmetdzrq Dlcfvquxwba. Ttzk kkf lhfnr mj, aqcf oqa ewrpzdlhtf Tzjevnveu xyyp Zvdzpfixz ts img Gfskhpqa- ayy Mgotfhmx sxrmg hnkjayvzbe Syponoqwcae fvhyu?