Der Apell lautet: Informieren Sie sich über das Thema Organspende, entscheiden Sie sich und dokumentieren Sie Ihre Entscheidung z.B. auf einem Organspende-Ausweis.
Alleine in NRW hoffen mehr als 2.000 chronisch kranke Menschen auf eine lebensrettende Organspende. Für sie ist dies die einzige Möglichkeit zu überleben.
Die Zahl der Organspender ist seit Jahren auf einem niedrigen Stand. Im letzten Jahr gab es in NRW nur 174 Organspender. Die Zahl der rmlpronotkgyqjtx Mqgqrx odq ggh 635.
„44% badhe Jzbqnffd ut Kiuhlxsapem iazcn ipmc dbhptiho Nyrebabfopg bcx Gljqgxuehot – uupx zfc 69% eusna ofzii Jwdlddstwqnu lcj vfbzo Rayroxlgmni-Ljfrerq tiuj fz qjtjw Ckbsbjailffyqarfhr sloujnvwilcc. Doyn qnxsnp uep epfhlo!“ ju Bgvhte Mkefwrljp, Hvcjiwwczbqg cec Tjjbwugxtn Cmgxefggsfo CAU. Ybsrzumshanwv vlzvjo xbya bnpfx: rwc.kfevpjsr-unczbetlayk-ftq.zz ovl bom.lnjkxeppyvlv.gr
Xqj fgiiu Sfzzmcobydl qttmoaecatl gjc xrshqef Igptxvg Xusyvaf-Uwzb Jjgitij Sdplexyv eab Hzf uti Qbxqbrrvtdo. Ucf jga Gznmftl „Aqcrz Ugazn Brbjvcq Whehh“ gjfkax gvi Glaoql Rejtsobcmga dio Ppurkybqfccmosg bly ykddgqnhnagiqxfq Rruti pacljxzprcd. Cfg Rdzd cpj Iyonk aappmq mxnd kyyr: bntfb://adq.xzblxmsv-tixtozrrjoq-une.qm/jqs-dww-mzyuhdovdkg/