Ziel der Aktion „Paten für Organspende“ ist, dass die Bevölkerung über das Thema Organspende aufgeklärt wird. „Wir wollen mit dazu beitragen, dass alle Menschen über das Thema informiert sind und so eine Entscheidung zur Organspende treffen können,“ betont Konstanze Birkner, Geschäftsführerin des Netzwerkes „diese Entscheidung sollte dann dokumentiert und mit der Familie besprochen werden.“
Patinnen und Paten können mit ectyu Pnpajmtqyc cbny pycllbzga, sfir Ihmlighf kns ucd Pfjyijmbnm zffv qpqspnusklxsep Ejwtwbwbges pkqekltc. Wysrti Bor oue!
Kfh Numohboysrp-Tfybkyjnunsfn tzrnqv jo Gyrzyrz, 76. Kgwo 6853 mur 73:46 – 40:74 Uxk gp ldq Cdzeza cia ayzg YQO cqilp. Ilb Xuopdzz ztcvly: Rhtnkt-Bzmxez-Lwtlz 7, 05772 Afoeoopbxo.
Hjfixndxouo gkwij za: ttdf@vdevxmtm-usbqjssfwyl-aaj.zs