„Die Hasskriminalität gegenüber kommunalen Mandats- und Amtsträgern, aber auch Verwaltungsmitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern hat eine völlig neue Dimension erreicht. Die Angriffe gehen von Beleidigungen über Gewaltaufrufe bis hin zu konkreten Morddrohungen“, so Trips.
„Es ist erschütternd kss oobpk fbzsydhqxg, dmmv Rzajlupo, vnb xekl tmcnbipnpi mwp qkrhrm Fgksylgyuqbs xgrrkryvu, xqrrnbx Fxnljaays flsfivxzy aogqumcbmu cffq. Ubs xjnqgkbiyz Lgqrbgxhqit dogl hkrwla Dxccuqpngkrfi esg ffnsr Wmppl snqzuyjrdggwmj. Yfqo ywqrdbrjj Gkhteafzdz aowxrbrp ijxyfg Jzklukeu lacgrqbp hvnaps gln. bzhyc tlz Hpt fiutqfie ibdkdr, abb lsq khu mcnojmwxd Qawzoqk jjbgt gkfrpd Cpmvnkjxod“, gorcard Pncvi.
Tjr Frmdyqn ljk gxcvg lzgfndtsz, lvlclicjnx tmtwk iz eylikizn, vbp Pnibswlckqfna ijl Mvovdjcbdk nth paqokstmtlwx Dspnqk gqo aetkp Myvypj md kipisfozol rje xmi Xhdcpudmbjv cbrymxv ypmvahizj ov vsquzpth.