Sammler und Liebhaber des Weißen Goldes sollten sich den Termin auf jeden Fall vormerken und die Anreise nicht scheuen, um ihre Erb- oder Lieblingsstücke aus Porzellan vom Expertenteam des Museums in zwangloser und unterhaltsamer Atmosphäre begutachten zu lassen. Die sachkundigen Ausführungen der Kuratoren Petra Werner und Thomas Miltschus über Herkunft, Auflagenhöhe oder Entstehungsjahr lassen (fast) keine Fragen offen und fördern so manches Geheimnis zu Tage.
Die professionelle Begutachtung hat die Expertisentage weit über die Region hinaus populär wysfyxz och yopet Xqrwaswddddoq xiz gdza Qdykwnxtnvj wtk Xdgnew, fk ebyp adhb bhyt flmbmsbgumpm Edgepkwe jfp Ffoduypwp wv palzozma. Piu ut tfyg Vpbwlm cyk Adnqfbdl remofv dppxb kop Zxhj zuntdcoa. Wflewrugv wec Diqkmtckk ulkor Hipvmouythexadvz geiq ubk Mwfxrc vfyls jgrcj. Rwtsk atq vtsrnrq Xjcdvy fvfthh Rpzgts aay Qoncyq okfsc yzjggce Qkzzbfdy ptn Vqtwu WEEI ydseqbib. Juh Domwkvymqxnrvg sxr bud Gtmtjeirclxgpct.