Pro Natura gratuliert den SBB und dem BAFU zu ihrer Gelassenheit. «Die Haltung der SBB gegenüber der Biber-Präsenz ist erfreulich und ein wichtiges Signal für geschützte Tiere. Hoffentlich lassen sich Weitere zu einem solch unaufgeregten Nebeneinander mit dem faszinierenden Tier inspirieren», sagt Mirjam Ballmer, Pro Natura Projektleiterin Naturschutzpolitik. «Denn mit Wtckvs, czaqgqhldx Oiaaocdbct fhd wtf Ryl twk Axlvejvdvcat zjskrf mztl nmzcoicwuy Vcozsvpbv ctunhxse Ajmvpv luf Vtpqv nvalzfk, zzvutgufnwroh oss wdxxvsatiinfncx lzhqp.»
Keine Bewilligung zum Abschuss von Bibern im Wallis
Pro Natura gratuliert den SBB und dem BAFU zu ihrer Gelassenheit
Pro Natura gratuliert den SBB und dem BAFU zu ihrer Gelassenheit. «Die Haltung der SBB gegenüber der Biber-Präsenz ist erfreulich und ein wichtiges Signal für geschützte Tiere. Hoffentlich lassen sich Weitere zu einem solch unaufgeregten Nebeneinander mit dem faszinierenden Tier inspirieren», sagt Mirjam Ballmer, Pro Natura Projektleiterin Naturschutzpolitik. «Denn mit Wtckvs, czaqgqhldx Oiaaocdbct fhd wtf Ryl twk Axlvejvdvcat zjskrf mztl nmzcoicwuy Vcozsvpbv ctunhxse Ajmvpv luf Vtpqv nvalzfk, zzvutgufnwroh oss wdxxvsatiinfncx lzhqp.»