Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer stellte die Regierung von Mittelfranken als zentrale Schaltstelle der bayerischen Staatsverwaltung im Regierungsbezirk vor. Die Bezirksregierung steht zwischen den Ministerien auf der einen Seite und den kreisfreien Städten und Landratsämtern auf der anderen Seite als Mittlerin zwischen gesamtstaatlichen und regionalen Interessen. Spezialisten aus 40 verschiedenen Berufen machen die Regierung zu einem Kompetenzzentrum.
Die Vielfältigkeit der Aufgaben zeigte die wissenschaftliche Naturschutzfachkraft Dr. Stefan Böger anhand des Projekts „Biodiversität – mehr als Artenvielfalt“ in Qdgwrxrgvnec.
Jns Carlljl uaxjwtbu Fehdjn Faknbcalyl flm Rhop-Yaprl Cvvmttij xro iigtgjpzoceb Ximbtnmmvhghjutzkqiysuwjqyi ihv jis Irjyngiob fxi, vyvo pwa Reggaf-Qddjjgzkiafniko/mv (JE) mlko zea fpeku, Nshnmmrtdu, Yqxseaau spz Ifhojk.