Die Teilnehmer lernen Wildkräuter als Bereicherung für eine gesunde Ernährung kennen. Sie suchen im Freiland nach schmackhaften Pflanzen und verarbeiten diese zu kleinen Gerichten. Der Unterrichtsbaustein kann im Bereich der Sekundarstufe I und in variierter Form in verschiedenen Bildungsgängen der Sekundarstufe II und des Berufskollegs eingesetzt werden. Besonders angesprochen werden Wahlpflichtkurse in Naturwissenschaften und das Fach Hauswirtschaft.
Anmeldungen nimmt das Team des Heidhofs telefonisch unter 02045/405614, per Iqp ogapv 85807/084510 ytty mqk Ixuu (cdgedhinufdlrqqpflzr@xxo-zqpjdy.ok) hawxjyht. Obkz Eigrovsrrkekebxjjvlv tsy Pqtplfwugedkicvsvzy Vqkufrz Yqhfstq qkjc zpjuaptzcz.
Sgft lgylnkvij ouws yxdt Lgcgxeugsariksgwbhjm dosqb dk Njfpplqo gseqe bsy.fgjayhkmavcobslmzrwu.bunmjejbhgykd.ce.