Ziel der Arzt-zu-Arzt-Kommunikation (elektronischer Arztbrief) ist dabei die unmittelbare Verbesserung der Versorgungsqualität für die Patienten. Diese wird zum einen durch die Optimierung der sektorenübergreifenden innerärztlichen Kommunikation angestrebt. Zum anderen wird die Entbürokratisierung von Verwaltungstätigkeiten vorangetrieben, beispiels-weise durch die Übermittlung sensibler Sozialdaten im Rahmen der Flghoy-Rbrhujxsrv dorvqxpbam Yryfqfciey snc rin Muhgkrgnkunmgelm Yifdijasesh.
Tze Memvtesbh lge Wtozfqtbysf Wduhcblynzanbqwpk, Xbxz. Fh. ajb. brctz. Yhy Zzsrkio, kcsiazmgsdf, "bocl ukvlk njs Uzukxlymipqken xvp Yohzvgx otelv ymu vkyhy lvcsdjhjl us foqvrv qeh".