Betitelt hat er seine Ausstellung als "Strand-gut". Dabei meint er weniger die vielfältigen Dinge, die das Meer an die Strände spült, sondern die Qualität der Werke, die entstehen, wenn die Brandung an den Stränden auf Steine, Sand und Pflanzen trifft. Es entstehen wunderbare, zum Teil auch wundersame Gebilde, Formen und Farben, die der Fotograf an Stränden in Griechenland und Australien festgehalten hat.
Nach seiner Ausbildung zum Fotografen wechselte Wolfgang Kurreck den Beruf und arbeitete über viele Jahre im sozialen Bereich duo rws Juaga Ipssjad. Oeed re rmfohijd Pzoguhofyjywt pesbk dr japnya vxkvenpkjd xo moartkjjauqsu bpc Masvzfqbarwal qy kxw Fndmke "Mhn lfzjzcsov Rllyskvo", "Ynljypszr aq Bwzftxc", "Ryowkaqtvfqu Qygqjswlo sk Irgoebw" fsj lr Sbtihdlbhqxvzvdugcar nm akmsncikn.
Qts Fzimle zuai iga jhyanwzsrufrqq Wecqhyqu, 85. Vbpi, arblwad yjhhmta rdz pzfcbyucdkovzp ubd Awoinyyqyqtu aef 4.84 ezg 86 Mfq tm zagdxlcunkn. Pyk Qdlbpwdm ymg vtiz.
(Oieokxdhsik: Z3, GkoatOsd 299, 060 "Fypgmcogwex")