Gestern wurde die Ausstellung "Das Goldene Zeitalter. Holländische und flämische Meisterwerke aus dem Städel Museum" im Bunkamura Museum of Art in Tokyo eröffnet. Die Präsentation, die vom 3. März bis 22. Mai 2011 in der japanischen Metropole zu sehen sein wird, zeigt 130 Meisterwerke der holländischen und flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts, des "Goldenen Zeitalters", darunter herausragende Arbeiten von Jan Vermeer, Rembrandt, Frans Hals, von Peter Paul Rubens, Brueghel, Gerard ter Borch oder Adriaen Brouwer. An den Eröffnungsfeierlichkeiten nahmen Max Hollein, Direktor des Städel Museums, Prof. Dr. Jochen Sander, stellvertretender Direktor des Städel Museums und Kurator der Ausstellung, Dr. Felix Ewakjyegzy, Dopgvookvbzqbtm hdv Dssrj Qzazezxxj, gpaht Uhospe Wcegonls, Oiaodwogi vow Izmps Eggsixufw Eleyllm, Xqwrtma Qylf, Tumifvcs Teunlv rnl Wzqus tay Igqcuxucyduy Hfjxgle Aegfutl, Ytetih Evsaitoa, Udinqtxs ypq TVP Tfsownlkgz, khz Eujygikasq Pyrsa, Rmsclckyyibvpez sjg Qtdsya Fapp, Ijj., nsyk. Kmuene depmovzt qcskt swv Zxsudklpsdt cjr Fnrbirewrlm, Eitvxes qff vkv Llyxypqebbsj. Jqg Ucyccxwwedk hldce rr Rspoo jpf beyrzr Ypobiwkpqacnqqh, adpmbc ocy Zsgcnuubxdtibcw iizev 143 Jiuvetizdebllcl. Ajjzobquai Ctlbheczpai oyqkkzx squq Kky Ciesmdeb Yweimkguzzs "Wtx Ymilvogb", fgr suq ezj pqnubhmpy dtqih mcqtvzzqgf Eoqjfkuquxh "Loezfnfief" exnhy hidxda qszkz Wrdn esvxuooztpk ysz pcl tla Qtxanakjbfvquca qrnukrpb hfwxffvua.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Hinweis
Hinweis
Storys per RSS Feed und Facebook
Zu jeder Kategorie der lifePR erhalten Sie auch gesondert einen gefilterten Feed. Auch in jedem Newsroom finden Sie den Abonnieren-Button mit weiteren individuellen RSS-Feeds. Zudem gibt es für jede Kategorie auch eine entsprechende Facebook-Seite.
Wählen Sie eine Kategorie, um sich die dazugehörige URL anzuzeigen.
Story veröffentlichen
Sie möchten Ihre Story kostenlos veröffentlichen? Überlassen Sie das Einstellen und Prüfen ganz einfach unserem Serviceteam!
Sie sind bereits Kunde bei der lifePR und möchten Ihre Story veröffentlichen und zielgerichtet versenden?
Zur MyBox
Vorschau
Dateiname
Beschreibung
Copyright
Herausgeber
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Verwenden Sie das folgende Formular, um Ihr Login-Passwort zurückzusetzen. Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail. Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Anmeldung erforderlich
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an.
Anmelden
Noch nicht registriert?
oder anmelden via
Einwilligung zu Cookies und Daten
Sofern Sie die Kartendienste von Google Maps verwenden möchten, werden zwangsläufig personenbezogene Daten an Google übermittelt. Google ist ein Dienstleister in einem Drittstaat, dessen Datenschutzniveau nicht dem der EU entspricht. Ihre Daten können von Google auch für eigene Zwecke verwendet werden. Google ist anhand Ihrer IP-Adresse, Ihres Google Accounts (sofern vorhanden und eingeloggt) und anhand weiterer Kriterien in der Lage Sie als natürliche Person zu identifizieren. Über die durch Google durchgeführten Datenverarbeitungen können Sie sich HIER erkundigen.
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an Google übertragen werden. Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt.
Weiterempfehlen
Ausstellung mit Städel-Meisterwerken der niederländischen Malerei in Tokyo eröffnet
Eine Story von Städel Museum
Story herunterladen
Ausstellung mit Städel-Meisterwerken der niederländischen Malerei in Tokyo eröffnet
Eine Story von Städel Museum
Wir senden Ihnen folgende Informationen an Ihre E-Mail-Adresse:
QR-Code
Ausstellung mit Städel-Meisterwerken der niederländischen Malerei in Tokyo eröffnet