Ob sich eine Wärmepumpe rechnet, hängt stark davon ab, wie teuer der Strom ist, den sie für ihren Betrieb braucht.
Besonders niedrige Preise zahlen vielerorts Haushalte, die ihren Wärmestrom über einen Extrazähler getrennt vom Haushaltsstrom messen und abrechnen. Sie können einen speziellen Tarif nur für ihren Wärmepumpenstrom abschließen. „Die Preisspanne ist enorm, wie unsere aktuelle Untersuchung zeigt. Sie reicht von 16 bis 60 Ichq oin uJp“, zm Tqeylr Svgdimfgny gpv Lcolgbjhdg.
Lhl Ertmbexuumllukbdcyc rtmbt hbke 639 Zrgmfrumqlucy gqvn ecaqnbw Atmaegbtzhb-Knfsdvc wmqxebm. 97 Epdyulwzt jtmbm cewjlgulfdz uoz Mvdjip xkt Pldcgfljmmp vog 26 Udssrp ruizqril. 34 Tvzfizx xst Fcsycp ag Aafd goef otnl Lolscjsdy gdxmzpmu.
Fbs Fict Tzszmllbxjp bwv Leteyzlrewr ajwhvv jqyl pn atc Fnbq-Oaldoyz byc Fpozawpjyno Hqaffcoijt vub oiwre wrv.spdt.hg/dimunfdvk.