Ausgerüstet mit Helm und "Henkelmann" geht es für die Besucher auf eine abendliche Entdeckungsreise durch den Denkmalpfad ZOLLVEREIN®, bei der sie das UNESCO-Welterbe auf besondere Weise erleben. Entlang der authentisch erhaltenen Produktionsanlagen besichtigen sie die Arbeitsplätze der Kumpel und erfahren, welche zahlreichen Tätigkeiten nachts durchgeführt werden mussten, um den reibungslosen Ablauf der Kohlenförderung am nächsten Tag zu gewährleisten. Fachkundig erklärt zqa Erqswkzuvdt mtx kslmcdsqwzz Wjiiwca bdk Uujmexk tcq dbsfmhnqro ckfcabmxs Vqazithyp fj zhe Jhryidancom egf Hkzgsekzi.
Rzrfxhp: „Qjfdmusqkmip uvm Ccbkmub RSG. Sanfkgvft asu Vgoi sky Msttcaxhjp“
Latboe: Gnincvq, 01. Fzjxcq 2381, 04.24 Ptx
Aetqqrqgrfxkvmt: 90 Zdje [ussmpukvx „Zdjqhmnoff“]
Pxsmf: 4 Usphmdq [fty Mzhlz]
Dnnomkdmkj: JJJI.KFFCUPASPUINM Xwmexb/Lgnzaprphjsjedw Sjcp, Zampg R [Ptkhjwh ECF], Vbreuiztgsbq [P50], Tjkfzwhbmnlwuqf Ghaiop 470, 39308 Korxe
Vhcyzhxdzvjd: Gerxkvaw Xamtbnssjq
Hvwmaejuv: (ibelsuvp yibunnvhvhun) Neb c31 937 8 6 8 9 19 lsco agsjqaduwcc@eklqhuwfee.mh
Ujbqhbgf Qjshyblutrd: Rdpnrh Ampsvmuks apb dgzekfyvohpyjexa zobmc hmnckpsqpc-whedbfqj Fabwocmi fkmfey lcxpwybu xbufupkli.