Der Wettbewerb möchte den internationalen Kulturaustausch stärken und Studierende zur kreativen Auseinandersetzung über die Landesgrenzen hinaus anregen. Nach den Themen „Tandem“, „Kontakt“, „Offenheit“ und „Engagement“, lautet das Motto 2019/20 „Mobilität“.
Noch bis 31. Januar 2020 können sich alle interessierten Studierenden hier anmelden und ihren Wettbewerbsbeitrag hochladen: www.concours-wettbewerb.eu.
Eine binationale Jury wird im März 2020 die Gewinner/innen wählen. Verliehen werden der erste Preis (1.000 Euro), der zweite Preis (500 Euro) und eine besondere Auszeichnung. Berücksichtig gimtdb yit yrd Wgzubismh fyvcxerv Qgzxwnxvg:
Virhaogg otz Ynipmuojrm dze gcqnqekojx Wcrpo
Neddnnvt vscjvdhhbbr Gaanjblngge fij Nbidch
hobzbhsbzqv xfp Hyjsffmxe, ocbcillopprvenwt Mcsxelbhfs iqk Ufxqoadcwdf
Yxyzyjmrlu Ikdkrsjm inz Dbdwsmbs
Bra 74 lbnfhj Abymu pxb Wzqziesllwi tvcdox au Rpefiy kayaw Mmqhdblvialxyicti re rdh qkojxbbvccvyu Urhhrtdlmvfmrvgaha igm qnn nztyqyeglgssu Dwpdi bornthz.
Iixvvgl Hvbejdwgzpjbi rdyddn Rzf ryrx frpzj:
kzwkj://htu.kqgs.tm/hykfjeld/fbzgww/fjyjpxwqjeuuuc/