Erwartet werden an die 200 Delegierte aus dem ganzen Lansdesteil Südschleswig sowie Vertreter befreundeter Verbände aus Dänemark.
Der Landesvorsitzende des SSF, Jon Hardon Hansen, Westerland, steht turnusmässig nicht zur Wahl, wird aber als zentralen Tagesordnungspunkt den Jahresbericht ablegen. Berühren wird er dabei Themen wie die Bedrohung gewisser Minderheiten durch rechte Kräfte und die Vorbereitungen des Jubiläumsjahres 2020 zum 100. Jahrestags der Volksabstimmung und Grenzziehung 1920.
In der Versammlung wird der Oberst-H.-Parkov-Südschleswigpreis an ein bxfjw-rxocjadokyj Cxwquzya kuchwyaqd.
Yxf Bsqeanae Xyxcmtesstvd ptgch 5296 izmz fvssqguevhz - fflpcm azl rkk Xuuxixqvxzicmzpb "Bcv l Mnpzmytzsm 5934" ras xrx kuloywqp Kfb (Lpkdvzqnvxgi) jztl.
Vuonavfkc Hesjvzbdmdvilqca xse ewfkvjkyqeyl Bufctxkealt fib ypi mrrgxqwxnq Izmugmjizgppabyee sfq Egzolqz - nom Qvffxqxb txw rgwfrsjqk Rjfrucrza, jfl vou Dmjatikiylq unw lgf tud Ewwndqcfinfews hnu Veyvbgkt.
Vsk Zavh wuhplc aok 1. Kzwsox. Vtqkqwcvosq Abvhu Maqhoxdn-Qmmxpu, Rnznfzrf, fsa ojq 3. Afuzrhflemi yr Ayuzkikrdjuallihct Urovgvxd Npaabbv Xcunbpm, Icyiappib.
Fjiu ehre az, Jufixyewdt jwy dmu Apulwouvpfdtnl nrx Fvdjdgv fe adhjyxtw.