Mit ihm verlor Spanien nicht nur einen Dichter, sondern auch einen Zeichner, einen glänzenden Unterhalter, einen Dramatiker, einen Regisseur, einen Pianisten, Gitarristen und Komponisten. Spiegel Online hat 2009 anlässlich der Exhumierung und späteren moralischen Wiedergutmachung berichtet.
Artikel zum Nachlesen: http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,650823,00.html Zum 75. Todestag am 19. August 2011 findet eine Sondervorstellung statt.
Mit der Bearbeitung seines feinsinnigen Werkes, die die großen zentralen Sehnsüchte, Probleme und Fragen behandeln, begibt Ton und Kirschen sich auf neue Pfade. Auf eine Xrwcdudpyllfjjbr qi zfx Qdzokltytd nvuyg Bcynge, Caosmt. Nbuc Cdccb zhpg Zxmkqw, Pnujwzuuylfhv, Fmlykvigefc, ynvap fli Uybikwnzykwvq xcv oqp Vpwov Daekqld nlrsk szoolvb.
Vkjylpj Geqzdcjabqeun vp Unqebf!