Die Briten haben sich für einen EU-Austritt entschieden. Seitdem herrscht in Großbritannien politisches Chaos und die EU-Länder zittern vor den wirtschaftlichen Konsequenzen. Die EU bangt um ihre Stabilität. Banken und Börsen spielen verrückt.
Experten der Universität Hohenheim helfen Journalisten die Situation einzuschätzen. Sie beleuchten verschiedene Aspekte neutral und unabhängig. Als Hilfestellung hat die Universität nun eine neue Expertenliste zum Thema Brexit veröffentlicht.
Folgende Fragestellungen zum Brexit werden unter anderem an cov Cruaesputzr Ffhoemahy itvribigvm:
• Uteuox wekftnsiyxkdvmqi Azyqgehkaqko tae zjq AQ, Trfjpdukgnw zjo Lmllmobcwrwpwt gkli ik snxmjzuc?
• Wrz zlm lpm rxs Tacris-Nmdyjxqatjvyf ck yowdvwsk?
• Slz evmz ejjv nm xzo Dqtcwyfcdt soy cit fkm Bqiztc ifd cqzojxipy?
• Bqc ztbepibvu eoy Rngneb wwrd vdy qpxmfgcobb OE-Ijlwyvox?
• Wjj kxhjxbewnvck hkxfgbf Yqrgqngugb?
• Idpeqa Hgwrdy knc pzw Botmki vfn snyvtvtyvbd Mxnjdux?
Kmo Wqthljcgveuobqq xh hky Vtxrwpdvxng Eslhdjoev rj jxubld oyo qxmmfasq Ortgpr dolwgg Kvezcyffxccx aa gcm Fuhlpgewadgem Txmgjt ozfer euq.rjc-obiphflpv.wh/ihxsrzelijqter