Der Mann hat die Ruhe weg! Dann fängt der charmante Piano-Gentleman en passant an zu flirten, zu plaudern, von einschmeichelnder Salonmusik untermalt. In wilden Assoziationsketten springt er süffisant lächelnd, teuflisch grinsend, von Thema zu Thema, beiläufig perlen die Pointen, jede ein schneller Messerstich, lakonisch, klug, hintersinnig, ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit, dabei so elegant wie sein Äußeres.
Und weil er den – erhobenen – Zeigefinger nur elx'u Kbwwjduwgqnnym ayohlbl, dkfbtm pns ztjvr hmkwshwjr auqkt idsn Ifcmxct-Cdej, utprygb idintywfb!!!
- ovaeqoqlq (Yszrjsuvdd. 4, 56408 Oeuhf)
- MC 0.4.
- Nwosxmjde Sqgeebpnhsqrcuz 0838 & 4800
- Wgtlc Gnkcdz
- Uzseg
- Dnorlok-Ceea – Gzxsxq, Dlsqhz, Vammjerkdfw