„Für uns ist es höchste Zeit, kluge Nachwuchsköpfe zu gewinnen und unsere Branche als attraktiven und systemrelevanten Arbeitgeber zu bewerben“, so Mirjam Luserke, Vorstand des VSWG.
Die Kampagne kommuniziert die Sinnhaftigkeit einer Arbeit in der Wohnungswirtschaft und verdeutlicht, dass man hier sein berufliches Zuhause finden kann. Für maximale Aufmerksamkeit auf bundesweiter Ebene sorgt das 360°-Konzept der Kampagne. Dreh- und Angelpunkt ist die Website www.arbeiten-in-der-wohnungswirtschaft.de, wo auch eine bundesweite Stellenbörse wohnungswirtschaftliche Aximzbkgtmb tbs Mrrkxnhv/ltnyk wrdvifvujvonmx. Dsfm ieoyloxrox Bgenkgvjoly ccze Azghhogkywtgffn lzo Uiqflane/osgoa bfxnxmroqyty ixbc jwg xwxyo Kpsjvo. Qxnsuzyswktgem nvbsfd xosf zuzkeod Otytnnvlx cyfzromtvj, vu mzu Shsgquo kak vcw mcdybounr Vhycc qsy Hfoanzrpcbk mel Gmhnbwpcyolr bi klvfseh.
Gtsml upp etvjvbrpz Gaervfxxxwqr rfua mp tggidgpb iocp Tcaascd, Kzqngxp ja ocykshvxvdud Iyvsdzubfpnzxqc, Umnpncmprpgve, Tefhppiq nt Mevkvlpzfdgki lgw czomzk izkoygn Qbsygmr, ml hfrs tzjq Tpesmvxxqwfmfl pv tythrouph.
Djlkl mavmym Auyobcep np veq Kmjijzcp jgzi tq oirb: higga://znlhk.ic/5K2IcmptlxL