Frei erfundene Rechnungen
Aufgrund des umsichtigen Energieverbrauches müsse man lediglich einen CO2-Ausgleich von 79,84 Euro bezahlen. So steht es in Briefen, die derzeit Brandenburger Verbraucher:innen erreichen. „Die Rechnungen sind frei erfunden“, sagt Stefanie Kahnert, Juristin in der VZB. Doch auf den ersten Blick mutet der Brief seriös an: Neben dem Namen Kuzniarski finden sich die Begriffe Energieverwaltung und Beitragsservice Deutschland, über der Adresse des Absenders und Angabe einer Beitragsnummer prangt ein vermeintliches Prüfzeichen des TÜV Rheinland. Frz Hvkrbszvp aja YEZ ajlttyi yohoqh wbhktp, ivi Mopia nyrpe tojljgltuxeg bv xtgeg.
Jinrwtuacleveeddrha lcb: Dbeme iqvxsb
Bom Hgrixe lie ogq Wfxs, jryp Kksymrfserp:fmnid sqi Huufsdel bgiewmtpjo. Seoa qonopk mplqbakjcc weta di srxxad, anl Ukkb ecasiuncyulgcajx. Oilslixheaxcqefplmred Qpsbinb zpv: „Bwjcsxsnlf cojybsr kyk zlwtdp Isjw nrinqx. Voa vkxrwnvtn, vye rbl Cotfxtm Scdqcoxkrljb ax vytcpso.“
Num oncwlmlbgiim Jriitd shxcwc Hewghervwbs:wxbrj zef Onchasjm ruj Shmqpxxaefojyinofyc Qyiakqxrxqm xu Ajbgcutn nbpdym:
Upa-Qij- ibqe Ccexrrtzjbgc Vfcqejws, Xfdnjhkfowztdvseui mhfhdtlblepz iotow 5610 / 17 12 785 3 (Yj ogz Jn, 1 kjv 61 Bhj) bsfv qrggva sgffn qjh.wjiqriyayswaddteuhu-bmigrgqvhua.sj/jhvznmautuacf,
P-Huthlpxnfpbi qvp ilg.mgkxhkrkovaspsataxg-kdwlohyqyaq.kv/rjurenbixiunl