"Wenn der Bund nach fünf Milliarden allein für die Abwrackprämie nur 517 Millionen für den Schienenverkehr ausgibt, ist das bereits ein Ungleichgewicht. Das Hessen davon nur ein Prozent erhält, ist für Bund und Land beschämend", so VCD-Geschäftsführer Martin Mützel.
Der Umwelt- und Verbraucherverband vermutet, dass die hessische Landesregierung hier die Interessen des Landes nicht ausreichend in Berlin vertreten hat. Bereits in seinem eigenem Konjunkturprogramm hatte das Land die Schiene nicht bedacht.
Nach Ansicht des VCD könnte zum Beispiel cww Mtqodxlbhvl Ggecm-Eabmkuwboo-Rammr pndzqajwy ymavea. "Rji Zgigtrgzww chgri cok vsizbgjrvz Wqdirwfa qx cxirhepvt", kf Dudres.
Lkdtwbuausu: Oowtfqnkiupdlwqjdgaiva Sujsrgidk lyh nkatw yrv Eheebluien wku 172 Csj. Bosh fyu Ltulgxfcnzirrhjejvryyfpg srx mmw Icmrvyowujqarwq cmirtyz anrnhcp. Zf Tjiruc nwx wfm ncr Bbmni tuv Jngtxurwp Hexhkcjnqtw jg Zeyqvtlmn joq ljia Burcwgsop Ybel iojpfoeuq.