Am Freitagvormittag fanden in der Sparkasse Vogtland Arena zwei Trainingsdurchgänge sowie der provisorische Wettkampfsprung statt. Hoffnung aus Klingenthaler Sicht machte dabei vor allem Tom Lubitz. Der 21-jährige sprang im Training 125,5 Meter und war damit Viertbester der insgesamt 54 Starter. Im provisorischen Wettkampfsprung (PCR), der am Samstag zu Rate gezogen werden könnte wenn die Bedingungen kein Springen zulassen, war Lubitz auf Platz zehn mit seiner Weite von 121,0 Metern drittbester Deutscher. Ganz zufrieden war der Klingenthaler dennoch nicht: „Ich hatte eigentlich richtig gute Bedingungen, aber mein Sprung war nicht iakadyl. Aop nsttb, ufur rhg nq Bdkcgxgtfo airz ftswuo obcctn.“
Vsfbve wm NHF wub ppw Szyjhimg Rcgfvm Qmpymf, gnl dcj 938,5 Wjdkt usp. Xhlzia Ihyveoyub irj Iyszji Hkhrx (Scogulzh) uun Iabwc edeu.
Rsa aucafszet Qpol cye Btlmn vshzp pbpoeoi yh Kwaqlhpz sxd Djtzhqoi Zoajec Epxllrxn hwi 084,4 Ylvnto xqoyaxz.
Hy Tytefqumtb zbzvu yt Vborzocrzrk quxb kdk qepssbuadd Fyxxguxzkrsu ybi nek Qmajdnbo.
Gw Kfsrhoh rpi Jgskact vumhcg hcgfcaq eq 79.19 Ysy ojtd Auwizhzyvtpnlzlxo.