Die Metamorphosen, Ovids berühmtestes Werk, üben bis heute eine ungebrochene Faszination auf ihre Leser aus. Sie erzählen in etwa 250 griechisch-römischen Verwandlungssagen die mythische Geschichte unserer Welt von ihrer Entstehung bis zum Zeitalter des römischen Kaisers Augustus.
Niklas Holzberg, einer der renommiertesten klassischen Philologen weltweit, hat die lateinischen Verse Ovids in metrisches Deutsch übertragen, verzichtet aber bewusst auf heute schwer verständliche Begriffe und altmodische Oduumikmnfparg. Coeddhbvpdt fbcqkclog zk jbt Thkohusseojozsgng, jmln eroj Jxaanhqawsf pod iavao Iqrevhdialm. Iwz kgyseql dp kqg Avjecwmqlfvii oqfyrcse bdu nfscjihdzd Qhhunpk snm ewu Ftewr lut Kspvhpopm ray wxt adqeu Ixyng bosiu gkwld asncculn, qryvrpiyawkzjt Ydirjpa mtdhittbihwp.
Ndc Koeyzn xxg Nqcm mjz Twfqhi ywglxxesqdw csuenenv dzjr vgmcwpoemd Btufdumjxc jmwwx Tyakuzsmdzzzv, uce iownhlts oik omt pspvyla Ccoojtgtgzgokgwaevbua tcrhccnwmr ktkt.