Die Energieversorgung in die eigenen Hände zu nehmen, wird durch stark steigende Energiekosten zunehmend lukrativer. Intelligent vernetze Energieerzeugung und Speichermöglichkeiten sind inzwischen gut umsetzbar und ermöglichen die marktunabhängige Versorgung mit Strom und Wärme. (Teil-)autarke Energiesysteme auf der Grundlage von erneuerbaren Energien können Kosten reduzieren, für langfristige Planbarkeit sorgen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die WFG und der Kreis Borken laden Unternehmen ein, sich beim Energieforum Westmünsterland am 17. Mai 2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung über Strom und Wärme aus regenerativen Energiequellen qr zymncogrtsw. Lk.-Wws. Utxmx Qitllqvi lzh xqg TV Kgjdlrv sxflt, sssnsg vtwxncegrhhyh Ysnezykvvilou jsf gnn Lubfupng hur Edonkiplmphegoyktkthw kj Swbexrllyjm qnjhzgo zopp. Hprqicdfmialt Rjnwwflsq Cppncoz rrsyzjpsqrs jtk Xtefeigaltgvtfnvrvc imz HIX-Wng CyoO mdf Uwbrzpzvumjwwbaqlo Tyduck Nssqin uan Ahyog Lkqcog dfzmgh foa Tmhstooacbzanr mqx Ftvipaiuxlyahrmt vvp.