Für die Auszubildenden steht im Seminar unter anderem der Umgang mit technischen Unterlagen, das Übertragen von Maßen auf Werkstücke sowie die Werkstoffbearbeitung durch verschiedene Techniken wie Feilen, Sägen und Gewindeschneiden auf dem Programm. Beim Anfertigen verschiedener Projektarbeiten lernen sie, selbständig Arbeitsabläufe zu planen und zu steuern sowie ihre gefertigten Werkstücke zu prüfen. Der Lehrgang findet jeweils von Montag bis Freitag von 8:00 - 16:15 Uhr statt.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Sabine Okomruj qin wnd Axaxkkbbmuufxbnhhls Hitsfooqe-Ptwlirsc gbwzz Gev. (1 54 71) 36 59 - 7, kvf X-Cvsw on ezy.ye@phq-yk.lj wwxvu ck Xwycejzl tywfi xgi.hay-ot.qn.