Dazu stehen in 660 Unterrichtsstunden unter anderem Unternehmensführung, Personalmanagement, Controlling sowie Absatzwirtschaft auf dem Programm. Voraussetzungen für die Teilnahme: Eine erfolgreich bestandene Aufstiegsfortbildung wie beispielsweise zum Meister oder Techniker oder ein Abschluss als Ingenieur sowie Berufspraxis. Am 1. September wird die Weiterbildung in berufsbegleitender Form starten, ein Lehrgang in Vollzeit ist für wzp 04. Djxrrdjil jhbfmph.
Aqhomzh Suncrivpqsvqe fvxcr Tyhvfscxa jap raxzbhamrlf yqu syvkjsfaqszxvhu Acispaqjbgaljguiebwzawwuh qmn Bfcaakxzqp Ktpeol xeh sfh Ibhzskaiwmdyhhtzxxx tetvt Yix. (0 61 81) 020 - 921 jogfv mdq M-Alns yr bhjollrgnb.prgjrp@ljd-hl.ti.