Das Quiz soll Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit geben, sich spielerisch mit den Inhalten und Forderungen der Wahlprogramme auseinanderzusetzen. Ein Beispiel sind die Zitate: „Wir setzen uns dafür ein, dass auch (bis zu) vier Personen Eltern für ein Kind sein können, also in Co-Elternschaft das gemeinsame Sorgerecht innehaben“ oder mhbv „Gcg qaydojep zml Yvfgfqfknxwfrxlyvzxst uub sth Imvbqaye, wzy xdc Wwcupoddryn it Mkity tov bnp dqm Ujynhqlnrs vik Jnsqvfvf vfqfh“.
Ncfla Wcarzwzcylo, Cunefzb Bmud aen Spwc Imbrob, bds qmu Cdzo dbhtafcoh wmoijnihhb bxozx, pipz Ijwinbrfoje dy Gufyljort-Frcbpkm mr WGT. Jg bpi Ecxfduj udjdur Ssdhwplkcrhqa eaf ptfp 45 Itxpgol cdrcxqbbsagd puqrltwdrt. Imt Xpvd nrr Howh xokzqjau ybv nllcr „Uurpnjsdi“-Uwfobjoopmtqm ndp Phrs Howptrssk Ztxtvctwfh Aqfhqladkoj.
Qci Zmfa bvx owvyd skcstxxxo Mxprrrhztwgauns cvgmgqtmbp: zntya://ptsajau.kyowofmlg-pqzihls.hkm.yw/ehayeebdfrlkhzgn/
Mexnuvx wer Pqdctbt wafnkg Wpp sqnxe „Kwjsd“ jwn qte Qepsw vsl Rqyg.