Konsequenter Artenschutz weiter erforderlich: Bundesamt für Na-turschutz präsentiert Rote Liste der Wirbeltiere in Deutschland
. - Naturschutzmaßnahmen zeigen erste Erfolge bei Säugetieren, Brutvögeln und Süßwasserfischen - Feldhamster weiter st…
. - Naturschutzmaßnahmen zeigen erste Erfolge bei Säugetieren, Brutvögeln und Süßwasserfischen - Feldhamster weiter st…
Unter dem Motto "Stark machen für die starken Riesen" suchten das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und der Familiensender…
Heute findet im Bereich der Abflugebene Terminal B des Flughafen Düsseldorf eine gemeinsame Informationsveranstaltung z…
Nach 14 -jähriger Projektlaufzeit konnte das vom Bundesamt für Natur-schutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeri…
. - Dritter Jungwolf besendert - Wanderverhalten bereits besenderter Jungwölfe wird beobachtet Am vergangenen Samst…
. - Natursportveranstaltung zum 20jährigen Jubiläum des Falls des Eisernen Vorhanges - Europäisches Grünes Band im Mi…
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Wissenschaftler der Pilotstudie zum Ausbreitungsverhalten von Wölfen sind e…
. Beate Jessel: Sonst droht die Zersplitterung des Naturschutzes Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hält nach dem S…
Berlin/Bonn, 21. Januar 2009: Die ländlichen Räume sind für den Erhalt der biologischen Vielfalt von enormer Bedeutung.…
Seit heute sind die "Naturdetektive" des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) mit ihrer Staffel 2009 wieder online. "Bei de…