Örtliche Apotheken sind auch in der Coronavirus-Krise für Sie da
Die örtlichen Apotheken haben auch in der Coronavirus-Krise für Sie geöff-net und sichern somit die Arzneimittelversorgu…
Die örtlichen Apotheken haben auch in der Coronavirus-Krise für Sie geöff-net und sichern somit die Arzneimittelversorgu…
Landesapothekerkammer und –verband Baden-Württemberg planen das eRezept von Seiten der Apothekerschaft bereits seit 1,5…
Immer wieder werden Rückstände von Medikamenten in der Umwelt nachgewiesen. Apotheker können durch ihre Beratung dazu be…
Im ersten Quartal 2018 leisteten die 2.500 Apotheken in Baden-Württemberg fast 12.000 Notdienste. Jede öffentliche Apoth…
Wer in Deutschland als Apothekerin oder Apotheker mit ausländischem Bildungsabschluss tätig werden möchte, benötigt eine…
Die Zahl der Apotheken in Baden-Württemberg ist in den letzten zehn Jahren um circa 250 gesunken. Damit werden in manche…
Innerhalb von Deutschland gibt es deutliche regionale Unterschiede im Antibiotika-Gebrauch. Während bundesweit in öffent…
Homöopathische Arzneimittel gehören nach Ansicht der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg in die Apotheke. Vorschläg…
Viele Medikamente sind nur bei gekühltem Transport und kühler Lagerung dauerhaft wirksam. In Baden-Württemberg erhielten…
Ein von der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg finanziell mitgefördertes und aktiv begleitetes Projekt des Univers…