Die besten Gartenbücher des Jahres 2022 wurden auf Schloss Dennenlohe prämiert
Deutscher und Europäischer Gartenbuchpreis 2022 vergeben! Deutscher Gartenbuchpreis und European Garden Book Award würd…
Deutscher und Europäischer Gartenbuchpreis 2022 vergeben! Deutscher Gartenbuchpreis und European Garden Book Award würd…
Das für seinen romantischen Landschaftspark bekannte fränkische Schloss Dennenlohe lobt seit 2006 den „Deutschen und Eur…
Die beste Europäische Gartenphotographin 2022 steht fest - Tajana Wittmer hat den von Schloss Dennenlohe initiierten un…
Das für seine kunstvollen Gärten bekannte fränkische Schloss Dennenlohe lobt erneut den „Deutschen und Europäischen Gart…
Die Mittelfränkische Regierung droht mit der Polizei wenn der Landschaftspark Dennenlohe nicht schließt und dies obwohl…
Die Mittelfränkische Regierung droht mit Polzeigewalt, wenn der private Landsschaftspark Dennenlohe geöffnet bleibt. Die Landesgartenschau in Ingolstadt (3 ha kleiner als Dennenlohe) , die BUGA Erfurt, die Landesgartenschau Überlingen, der Schlosspark Dyk und viele alle Gärten der bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung hingegen sind offen... Seit 23.4. dürfen Botanische Gärten öffnen, aber Bayern will seine Bürger weiterhin nicht in die Natur lassen!
Nachdem die - nur bedingt aussagefähigen - Inzidenzzahlen in einigen bayerischen Landkreisen über 100 gestiegen sind, mu…
Man sollte davon ausgehen daß Spaziergehen nach einem langen Winter mit Corona und Lockdown dem Immunsystem, der Seele und der Gesundheit förderlich ist. Aber dies gilt nur in Gärten der Bayerischen Schlösser- und Seeenverwaltung, die von Steuergeldern finanziert werden. Private Gartenanlagen, wie der 26 ha große Schloss- und Landschaftspark Dennenlohe gelten als "Freizeitpark" und dürfen nicht aufsperren. Das Virus ist - obwohl im Freien -sowieso nie anzutreffen, scheinbar nur hier vertreten...
On the 12th of March in 2021, the German Garden Book Award was bestowed upon the winners for the 16th time at the castle…
Der Gartenbuchpreis entdeckt und präsentiert einzigartige Gartenbuchtrends: ein Wettbewerb, der gartenorientierte Autoren voranbringt. Zusätzlich werden fünf hochdotierte Sonderpreise vergeben: Die Firma STIHL honoriert drei Bücher für außergewöhnliche deutsche Leistungen und Schloss Dennenlohe sponsert das Beste Europäische Gartenphoto des Jahres. 2021 fand die Verleihung mit Eva Grünbauer, Baronin & Baron Süsskind im Schlosspark von Dennenlohe statt. Alle Infos unter www.gartenbuchpreis.de