Mit einem symbolischen Spatenstich begannen am 17.10.2006 die Bauarbeiten für das neue 110/50 kV Unterwerk der AEW Energie AG. Das Gebäude für das zukünftige neue Unterwerk Rheinfelden ist bereits fertig erstellt. Nur das Baugerüst verhüllt noch das elegante Erscheinungsbild, welches die Stadteinfahrt prägt. Im Inneren des Gebäudes wird intensiv gearbeitet. Die Mittelspannungsschaltanlagen (16 kV) sind und die Hochspannungsanlagen (110/50 kV) werden installiert. Die zwei gewichtigen, rund 80 Tonnen schweren Transformatoren werden in den nächsten Tagen aus Regensburg (Deutschland) mit einem Schwertransport angeliefert.
Vor der Inbetriebnahme, welche auf Dezember 2007 geplant ist, müssen noch umfangreiche Kabelleitungen verlegt sowie Schutz- und Steuereinrichtungen installiert werden. Eine längere Inbetriebnahmephase, mit Prüfungen des ganzen Systems, soll die Sicherheit der neuen Anlagen gewährleisten.
Durch das neue Unterwerk werden bis zu 50 Jahre alte Anlagen ersetzt, welche den zukünftigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Die zwei neuen Transformatoren haben einen höheren Wirkungsgrad und weisen somit ca. 20 % weniger Eigenverluste auf, als die drei bisher genutzten. Dies entspricht einer Einsparung an elektrischer Energie von ca. 100’000 kWh pro Jahr, ein Verbrauch von 22 Haushalten.
Die von den Transformatoren abgegebene Wärmeenergie wird zur Heizung des Gebäudes genutzt. Die AEW investiert mit dem neuen Unterwerk für die Erhöhung der Versorgungssicherheit im Raum Möhlin – Rheinfelden – Kaiseraugst rund CHF 11,5 Mio.