Dort können sich die Besucher über eine breite Palette der Berufsmöglichkeiten in der Hotellerie und Gastronomie informieren.
„Das Hotel- und Gastgewerbe ist in unserer Region ein starker und wichtiger Wirtschaftszweig. Wer hier eine Ausbildung oder eine Arbeit sucht, kann aus vielen Angeboten wählen. Dazu kommt, dass die meisten Hotels und Restaurants ihr Personal längst nicht nur saisonal, sondern ganzjährig beschäftigen. Wer sich für einen Job in Küche, Hotelzimmer oder Rezeption entscheidet, findet also eine sichere berufliche Perspektive “, sagen die Vermittlungsfachkräfte für Hotel- und Gaststättenpersonal, Tanja Bäuerle und Andrea Reinbold.
Der Infotag richtet sich an Fachkräfte, Ausbildungs- und Arbeitsuchende sowie an Quereinsteiger, die sich für Einstiegs-, Beschäftigungs-, Aus- und Weiterbildungs-möglichkeiten in diesem vielseitigen Bereich interessieren. Neben den Beratungsfachkräften der Arbeitsagentur sind verschiedene Arbeitgeber aus der Hotellerie und Gastronomie vor Ort.
Es wird eine Vielzahl von regionalen Ausbildungs- und Arbeitsstellen angeboten und der direkte Gesprächskontakt zu Arbeitgebern aus der Region ermöglicht.
Zusätzlich gibt es an diesem Nachmittag Tipps und Infos zur Erstellung von professionellen Bewerbungsunterlagen. Wer seine Bewerbungsunterlagen bereits erstellt hat, sich aber nicht sicher ist, ob das Marketing in eigener Sache perfekt ist, sollte diese Chance nutzen und die Bewerbung von den Fachleuten checken lassen.
Die Veranstaltung ist natürlich kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dauer der Veranstaltung 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr