Tickets für Hin- und Rückflug gibt es bereits ab 463 Euro – für Hin- und Rückflug inklusive Gebühren und Treibstoffzuschlag. Die bequeme Club Class ist gegen einen geringen Aufpreis buchbar. Platzreservierungen sind gegen Aufpreis möglich, ebenfalls die Ausstellung von Rail & Fly Tickets.
Der Flugplan im Überblick: Ab Mai 2008 fliegt Air Transat von Hamburg aus zweimal wöchentlich freitags und montags nonstop nach Toronto. Ab München steht Toronto einmal pro Woche nonstop im Flugplan, Calgary und Vancouver werden ebenfalls einmal wöchentlich angeflogen.. Ab Frankfurt werden Toronto und Vancouver jeweils dreimal pro Woche bedient, Calgary zweimal und Halifax sowie Edmonton jeweils einmal pro Woche. Die Verbindung nach Edmonton, der Hauptstadt Albertas, ist die einzige Nonstop-Verbindung ab Deutschland überhaupt. Ab Basel fliegt Air Transat ab Ende Mai einmal wöchentlich freitags nonstop nach Montreal und direkt weiter nach Toronto. Die Verbindung von Wien nach Kanada, erst 2007 eingeführt, wird weiter aufgestockt: Toronto und Montreal stehen zweimal wöchentlich im Flugplan, davon einmal pro Woche jeweils nonstop. Alle Verbindungen werden mit der modernen Airbus-Flotte von Air Transat bedient: An die Ostküste fliegt der Airbus A310-300 mit 259 Sitzen, davon 20 in der Club Class. Bei Flügen in den kanadischen Westen kommt der Airbus A330-200 mit 363 Sitzen (davon 21 in der Club Class) zum Einsatz.
Die kanadische Fluggesellschaft arbeitet mit zahlreichen Veranstaltern zusammen. Air Transat-Flüge sind online unter www.airtransat.de buchbar oder unter info@airtransat.de.