Formschön und dennoch erprobt für den härtesten Einsatz - der neue AL-KO Kotflügel aus einem Blend hochschlagzäher Kunststoffe ist äußerst robust. Mit seiner Temperaturbeständigkeit von -20 Grad bis +80 Grad Celsius ist das hochwertige "Made in Germany"-Produkt gerüstet für alle äußeren Einflüsse - für jede Jahreszeit, für jede Witterung. Denn: Die Kotflügel erfüllen die Spritzschutzsystem-Richtlinie 91/226/EG bzw. 2010/19/EU - eine Vorschrift, die bei neuen EG-Anhängerzulassungen seit April 2011 Vorschrift ist.
Die Besonderheit des Systems liegt nun darin, dass die Standardausführung, quasi der Kotflügel in seiner Grundkonfiguration ohne Komponenten, modular verändert und damit auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden kann. So kann auf der Oberseite die Designeinlage, die zusammen mit dem Kotflügel an der Bordwand montiert wird, auch in Kundenfarbe gefertigt werden. So wird der Kotflügel zum gut sichtbaren und damit prominenten Träger für das Firmenlogo. Optional bietet AL-KO anstelle dieser Designeinlage eine Tritteinlage aus faserverstärktem Kunststoff an, die den Kotflügel stabilisiert und begehbar macht. Dazu kann, um die Tritthöhe ergonomisch leichter erreichen zu können, eine zusätzliche Aufstiegshilfe montiert werden. Abgerundet wird das Komponenten-Sortiment durch einen integrierbaren Spritzschutz/Schmutzfänger aus thermoplastischen Elastomeren.
Ein unabhängiges Institut wird die neuen AL-KO Kotflügel in Kürze nach automotiven Standards prüfen und testen.