Die Diagnose Multiple Sklerose ist zunächst ein Schock. MS ist eine chronische Erkrankung mit ungewissem Verlauf. Der Alltag mit MS ist mit einem lebenslangen Anpassungsprozess verbunden und kann zu einer großen Herausforderung werden. Referentin Silke Wohlleben vom AMSEL-Landesverband Stuttgart geht im Gruppengespräch darauf ein, wie Erkrankte ihre eigenen - seelischen und körperlichen - Fähigkeiten einsetzen können, um die Kontrolle über ihr Leben und ihre Lebensqualität zu erhalten. In diesem Zusammenhang verweist die Diplom-Sozialpädagogin auch auf die gleichnamige AMSEL-Broschüre "Ich und die MS". Die Publikation beschreibt, was zur Krankheitsverarbeitung beitragen kann, welche Bewältigungsstile es gibt und welche Unterstützungsmöglichkeiten helfen können, wenn man selber nicht weiter weiß.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine zeitnahe Anmeldung beim AMSEL-Landesverband unter Tel. 0711 697860 oder per E-Mail: info@amsel.de ist erforderlich.