Multiple-Sklerose-Erkrankte sind oft stärker gefordert als gesunde Berufstätige. Sie müssen sich nicht nur den Herausforderungen des Berufs stellen, sondern auch den Auswirkungen ihrer chronischen Erkrankung. Es treten Fragen auf wie "Wie verhalte ich mich beim Vorstellungsgespräch? Gibt es durch den Schwerbehindertenausweis einen Kündigungsschutz? Unter welchen Voraussetzungen kann man eine medizinische Reha beantragen?".
Neben einem Kurzreferat zu neuen Therapieoptionen bei Multipler Sklerose (MS) und ihrer Anwendung stehen an diesem Infonachmittag vor allem die individuellen Fragen der Teilnehmer im Vordergrund. Verschiedene Experten geben Antworten: Privatdozent Dr. Carsten Wessig, Chefarzt am Ortenau Klinikum in Offenburg, Hans-Peter Wiedemer, Gemeinsame Servicestelle für Rehabilitation Offenburg, Marco Hirsch, Integrationsamt Karlsruhe, Claudia Thiel, Teamleitung Integrationsfachdienst Offenburg, Wolfram Schwarzwälder, Leiter des Regionalzentrums der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Offenburg sowie Doris Haug und Axel Wilke von der DRV Offenburg.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die AMSEL-Mitgliedschaft ist für die Teilnahme an dieser Veranstaltung nicht erforderlich. Eine Anmeldung beim AMSEL-Landesverband unter Tel. 0711/69786-0 oder bei stephanie.meyer@amsel-dmsg.de ist erforderlich.