Befragt nach den kulinarischen Wünschen zeigt sich unter den Gästen eine neue Lust auf deutsche Küche: Der Wunsch nach einheimischen Gerichten ist um 12 Prozent gegenüber der letzten Umfrage gestiegen. Das entspricht Platz drei im Ranking. Ganz oben stehen Wellness-Gerichte mit 44 Prozent und italienische Spezialitäten mit 37 Prozent, die nur leicht an Zuspruch verlieren.Deutlich zu spüren ist der Bio-Trend auch bei ARAMARK: Der Wunsch nach einem vermehrten Öko-Speisenangebot stieg um 4,2 Prozent auf 23 Prozent. "Die Ergebnisse unserer Umfrage bestätigen den aktuellen Trend in der Gastronomie: Die Gäste haben die deutsche Küche neu entdeckt. Traditionelle, leichte Menüs sowie Gerichte mit Bio-Zutaten sind die Renner in diesem Jahr", fasst Dr.Manuel Zalles-Reiber, Bereichsleiter Marketing bei ARAMARK, zusammen.
Positiver Aufwärtstrend setzt sich fort
Insgesamt befragte ARAMARK im Juni 2007 die Gäste in 365 Betriebs- und Krankenhausrestaurants. Die anonyme, schriftliche Umfrage wurde von der GfK Marktforschung, Nürnberg, ausgewertet.Neben den Wünschen zum Speisenangebot beurteilten die Befragten auch die Leistungen des Caterers – mit hervorragenden Ergebnissen: Auf einer Schulnoten-Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) erreichte ARAMARK in der Gesamtzufriedenheit seiner Gäste die Note 2,23."Wir freuen uns sehr über die tollen Ergebnisse unserer Gästeumfrage. Damit setzt sich der positive Aufwärtstrend in den Bewertungen seit 2002 fort. Dies spricht für den Erfolg unserer Qualität erleben-Strategie, die wir in den letzten Jahren konsequent auf allen Unternehmensebenen realisiert haben", so Udo Luerssen, Vorsitzender der Geschäftsleitung von ARAMARK.
Hervorragende Noten für den Service
Besonders erfreulich ist die steigende Zufriedenheit der Patienten und Gäste mit der ARAMARK-Leistung im Krankenhaus: Hierfür gaben die Befragten die Durchschnittsnote 2,20. Auffällig gut schneidet der Caterer sowohl in den Betrieben als auch den Krankenhäusern bei der Service-Qualität ab. Diese wird seit 2002 stetig besser beurteilt und weist in diesem Jahr mit der Note 1,98 das beste Einzelergebnis innerhalb der Leistungsbereiche des Caterers auf. Insbesondere der Mitarbeiterfreundlichkeit bescheinigen die Gäste mit einer 1,75 einen Spitzenwert.
Verbessert hat sich auch die Zufriedenheit mit den Restaurants bezüglich Ausstattung und Atmosphäre. Udo Luerssen: "Dieses Ergebnis bestärkt uns, auch weiterhin gemeinsam mit unseren Kunden konsequent in innovative und ansprechende Raum- und Ausstattungskonzepte zu investieren. Damit die Gäste nicht nur kommen, weil es ihnen schmeckt, sondern weil das Ambiente zum wohl fühlen und verweilen einlädt."
Zufriedenheit auch bei den Kunden
Im Juni und Juli wurden außerdem rund 235 Kunden aus den Segmenten Betriebsgastronomie, Leisure und Care zur Zufriedenheit befragt. In Telefoninterviews oder online auf der ARAMARKHomepage bewerteten die Befragten unterschiedliche Rubriken ebenfalls mit Schulnoten. Mit 1,91 erhielt ARAMARK von der Kundenseite eine hervorragende Bewertung in der Gesamtzufriedenheit. Besonders in den Bereichen Kunden- und Sonderwünsche zeigten sich die Befragten noch zufriedener als bei der letzten Erhebung.
Mehr Informationen über ARAMARK unter www.aramark.de