Vorteile des Ratings
Mit dem Rating von Maklerpools und Verbünden der Assekurata Solutions GmbH dokumentieren die gerateten Gesellschaften ihre geprüfte und testierte Unternehmensqualität. Interessierte Makler erhalten somit Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Pools oder Verbundes. In die Urteilsfindung fließen die Maklerorientierung des gerateten Unternehmens, die Maklerzufriedenheit und die Solidität ein.
Maklerorientierung auf exzellent angehoben
Im Bereich Maklerorientierung untersucht Assekurata unter anderem, welches Geschäftsmodell der Maklerpool/-verbund verfolgt und wie er dieses umsetzt. Zudem wird geprüft, zu welchen Konditionen, in welchem Umfang und in welcher Qualität die Gesellschaft ihre Dienstleistungen anbietet. Gegenüber dem Erstrating konnte sich die vfm Versicherungs- & Finanzmanagement GmbH insbesondere im Leistungsmanagement verbessern, was zu der Anhebung des Urteils in der Teilqualität Maklerorientierung führte. Um die Dienstleistungsqualität weiter zu verbessern, verstärkte das Unternehmen seine Personalausstattung in den Backoffice-Abteilungen und richtete die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der Servicemitarbeiter kundenorientierter aus. Insbesondere die Zuständigkeiten und Vertretungsregelungen sind nun klarer und transparenter geregelt als zuvor und damit besser auf den Makler ausgerichtet. Auch im Qualitätsmanagement hat das Unternehmen weiter zugelegt. Regelmäßige Onlinebefragungen zum Dienstleistungsangebot sorgen für eine kontinuierliche Qualitätsmessung, auf deren Grundlage weitere Verbesserungen vorangetrieben werden. Des Weiteren wurde das Leistungsangebot für die Makler weiter ausgebaut. Dies gilt insbesondere für den Service beim angeschlossenen Partner vor Ort. Dies ist eine wichtige Ergänzung des Dienstleistungsangebots gerade in der Anbindungsphase und unterstützt neu angebundene Partner bei der Vorbereitung und dem Start in die Maklertätigkeit. Im Bereich der Marketingunterstützung wurde der Service bezogen auf die vertriebliche Nutzung sozialer Netzwerke stark ausgebaut. Hier steht das Unternehmen den Maklern beratend, aber auch mit praktischer Hilfestellung zur Seite.
Ergebnis der Kundenbefragung fließt unverändert in die Bewertung ein
Im Bereich der Maklerzufriedenheit durchleuchtet Assekurata, wie zufrieden die Makler mit den Leistungen ihres Pools/Verbundes sind und wie ausgeprägt die Bindung an das Unternehmen ist. Dabei erkundigt sich Assekurata mittels einer repräsentativen Kundenbefragung bei 100 Kunden nach ihren Erfahrungen mit dem Maklerpool/-verbund. Die in 2010 durchgeführte Befragung ergab, dass sowohl die Bindung als auch die Zufriedenheit der Makler mit der vfm GmbH über dem Durchschnitt der bisher gerateten Maklerpools liegt. Wie im Ratingverfahren vorgesehen, wurde aktuell keine erneute Befragung durchgeführt. Das im Rahmen des Erstratings vergebene exzellente Urteil innerhalb dieser Teilqualität fließt somit unverändert in die Bewertung ein.
Exzellente Solidität im Folgerating bestätigt
In der Teilqualität Solidität richtet Assekurata das Hauptaugenmerk auf die finanzielle Stabilität des Maklerpools/-verbundes. Darüber hinaus begutachten die Analysten den Umgang mit Risiken aus der Geschäftstätigkeit. Die vfm GmbH konnte auch im aktuellen Folgerating ihr sehr gutes Risikomanagement unter Beweis stellen. In 2011 hat sich das Unternehmen insbesondere den Risiken aus dem Bundesdatenschutzgesetz gewidmet und sämtliche Vertragsgrundlagen zu angebundenen Partnern und Produktgebern weiter optimiert. Hierbei profitieren die Makler von haftungssicheren Formularen und Dokumenten, die sie täglich in der Arbeit mit dem Endkunden einsetzen können. Im Bereich der finanziellen Solidität ist in 2010 ein weiterer Anstieg der Eigenmittel zu verzeichnen. Zwischenzeitlich verfügt die Gesellschaft über eine Eigenkapitalquote in Höhe von 38,2 %. Des Weiteren konnte die vfm GmbH in 2010 ihre Umsatzrendite beziehungsweise die EBIT-Marge steigern. Ein Ausblick auf die zu erwartenden Geschäftsergebnisse des Jahres 2011 bestätigt die insgesamt exzellente Einschätzung im Folgerating.