"Zu beobachten war in dieser Woche ein verstärkter Trend zu Aktien aus den Vereinigten Staaten: Gleich zwei Fonds unter den Top-Sellern konzentrieren sich auf diesen Investitionsschwerpunkt. Darüber hinaus sahen die Anleger aber scheinbar auch im deutschsprachigen Raum Chancen und setzten hier vor allem auf ausgewählte Nebenwerte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz", so Uwe Lange, Geschäftsführer von AVL.
Wissen, wo Anleger Chancen sehen. Zwischen dem 07.03. und dem 13.03. waren die umsatzstärksten Fonds bei AVL
1. BNY Mellon American Fund (EUR):
investiert vorwiegend in US-amerikanische Wertpapiere.
ISIN: GB0006778467
2. Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen:
investiert vor allem in ausgewählte Nebenwerte aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) mit einem Schwerpunkt auf wert- und dividendenstarken Aktien. Nach der "Buy-and-hold-Strategie" werden die Aktien überwiegend mittel- bis langfristig gehalten.
ISIN: DE000A0M8HD2
3. Invesco US Structured Equity Fund A (EUR Hedged):
investiert in ein diversifiziertes Portfolio von Aktien US-amerikanischer Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung.
ISIN: LU0367024196