"Das Investitionsverhalten der Anleger zeigt in dieser Woche zwei deutliche regionale Präferenzen auf: Auf der einen Seite lagen Aktien chinesischer Unternehmen im Trend, auf der anderen Seite rückte auch der US-amerikanische Raum verstärkt in den Fokus des Interesses. Darüber hinaus war wie bereits in der Vorwoche ein Fonds gefragt, der nach dem Prinzip der Risikostreuung weltweit in Aktien, Geldmarktinstrumente, Zertifikate und Anleihen investiert", so Uwe Lange, Geschäftsführer von AVL.
Wissen, wo Anleger Chancen sehen. Zwischen dem 22.02. und dem 28.02. waren die umsatzstärksten Fonds bei AVL
1. DWS Invest Chinese Equities LC:
investiert zu mindestens 70 Prozent in Aktien chinesischer Unternehmen (inkl. Hongkong).
ISIN: LU0273157635
2. Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R:
investiert nach dem Prinzip der Risikostreuung weltweit in Aktien (bis max. 100 Prozent), Geldmarktinstrumente, Zertifikate und Anleihen aller Art. Ergänzend können auch alle Arten von Fonds erworben werden.
ISIN: LU0323578657
3. BNY Mellon American Fund (EUR):
investiert vorwiegend in US-amerikanische Wertpapiere.
ISIN: GB0006778467