Außerdem erhält das Büro Architektur & Landschaft von Stefan Giers und Susanne Gabriel für die "Landmarke Lausitzer Seenland" den Sonderpreis des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Der Aussichtsturm im Gebiet des ehemaligen Braunkohletagebaus beeindruckte die Jury "als Metapher für unsere gemeinsame Geschichte, unsere Gegenwart und unsere Zukunft - eine kraftvolle Skulptur als Erinnerungsspur in einer geschändeten Landschaft, die sich zu einer idyllischen Seenlandschaft wandelt."
Unter 87 zum Wettbewerb eingereichten Objekten erhielten sieben weitere eine Auszeichnung. Die Preisverleihung erfolgt am Tag der Architektur auf dem Deutschen Stahlbautag am 08. Oktober 2010 in Weimar.
Der mit 10.000 EURO dotierte, im Zwei-Jahres-Rhythmus zu vergebende Preis des Deutschen Stahlbaues ist einer der ältesten Architekturpreise Deutschlands und wurde von >>bauforumstahl und dem Deutschen Stahlbau-Verband DSTV gemeinsam ausgelobt. Der mit 3.000 EURO dotierte Sonderpreis des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wurde zum ersten Mal zuerkannt. Die Dokumentation zum Wettbewerb erscheint anlässlich des Deutschen Stahlbautages am 7./8. Oktober 2010 in Weimar.