In den bayerischen Justizvollzugsanstalten werden Kurse zum Haupt- und Realschulabschluss durchgeführt und Berufsschulunterricht erteilt. Nicht wenige Inhaftierte, bei den jungen Gefangenen 70 %, verfügt nämlich nicht über ausreichende schulische Bildungsabschlüsse. Merk: "Bildung ist der beste Weg zur Reintegration und trägt damit zur Sicherheit der Bevölkerung bei!"
Merk betonte, auch in Zukunft einen Schwerpunkt auf Bildung und Ausbildung zu legen, insbesondere bei den jungen Gefangenen: "Mein Entwurf für ein Strafvollzugsgesetz bestimmt einen Bildungs- und Ausbildungsvorrang. D.h.: Wenn für einen Gefangenen entweder Arbeit oder Ausbildung zur Verfügung steht, hat die Ausbildung Vorrang."