- Architekturportal startet unter neuer Firmierung erste Dependance in Stuttgart
- "Hottest Building in Town" - Freier Architekturfotografiepreis 08 ausgelobt Seit Anfang 2005 betreibt MUENCHENARCHITEKTUR.DE äußerst erfolgreich
Öffentlichkeitsarbeit für Architektur - und macht sich nun zum 1. November auf zu neuen Ufern bzw. Städten: Als zweites Portal geht stuttgartarchitektur.com an den Start. In den kommenden 3 Monaten wird das Portal mit den lokal relevanten Inhalten befüllt - offizieller Onlinestart ist der 01. Februar 2009. Weitere Städte in Deutschland und den Nachbarländern Schweiz und Österreich werden folgen.
Das bewährte Dach unter Regie der Architektinnen und Gründerinnen des Unternehmens MUENCHENARCHITEKTUR.DE, Regine Geibel und Claudia Jungblut, bedarf - der inhaltlichen Erweiterung folgend - nun eines neuen Namens: BE URBAN wird Franchisegeber für alle weiteren Architekturportale und Projekte. "Gebaute Architektur bestimmt das Bild unserer Städte, ist Zeit- und Kulturzeuge und ihre Tradition ist so alt wie die Menschheit selbst; sie ist kulturelle Identifikation, touristische Attraktion und inzwischen ein wichtiges Marketingtool für die Corporate Identity vieler Firmen", so Regine Geibel. Stuttgart bietet, mit seinem Spektrum der modernen Architektur - von Weißenhofsiedlung bis Mercedes-Benz Museum - einen interessanten Standort für unsere erste Dependance."
Die Plattform muenchenarchitektur.com hat aktiv dazu beigetragen, das Thema Architektur aus den reinen Fachkreisen zu lösen und dem urbanen Publikum näherzubringen. Unter BE URBAN wird das erfolgreiche Portal-Konzept von muenchenarchitektur.com nach dem Franchise-Prinzip weiterwachsen.
Die Stadtportale unter BE URBAN publizieren mit hoher fachlicher Kompetenz sämtliche relevanten Informationen zur Architekturszene der jeweiligen Stadt bzw. Metropolregion:
- sie bilden den Anlaufpunkt für alle, die tagesaktuell über Veranstaltungen zu den Themen Architektur und Design informiert werden möchten
- präsentieren herausragende moderne Gebäude und Immobilien inkl. virtueller Visitenkarten der Projektverantwortlichen
- veröffentlichen Profile von Designern, Fotografen, Rechtsanwälten, Marketingagenturen und Projektentwicklern
- bringen Nachberichte über interessante Veranstaltungen, veröffentlichen Wettbewerbsauslobungen und -ergebnisse sowie relevante Presseartikel und spannende Interviews Auch die in München erfolgreich etablierte Immobilienwettbewerbsreihe "Jung, schön und noch zu haben - die besten Immobilien Münchens" und eigene Veranstaltungen in der dafür gegründeten ARCHITEKTURBOTSCHAFT ? werden in den weiteren Regionen Schritt für Schritt durchgeführt werden.
Nach Stuttgart stehen als nächstes Berlin und die Metropolregion Rhein-Main an, für die BE URBAN bereits mit fachkompetenten Franchisenehmern im Gespräch ist.
Brandheiß - und Zeichen der neuen Überregionalität: Der freie Architekturfotografie-Preis 2008 - Hottest Building in Town.
Gemeinsam mit dem Verlag Peters und Wormuth aus Berlin hat BE URBAN den Preis ausgeschrieben, der die ganz individuelle Ansicht des urbanen Menschen auf die Architektur, die ihn in seiner Stadt umgibt, zeigt. (Einreichungsschluss 27. November 2008 - erster Preis: Silver Chair - Informationen unter muenchenarchitektur.com/stuttgartarchitektur.com)