Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990308

Biallo & Team GmbH Achselschwanger Str. 5 86919 Utting, Deutschland http://www.biallo.de
Ansprechpartner:in Herr Markus Kambeck
Logo der Firma Biallo & Team GmbH

Wie viel Geld sollte man monatlich in einen ETF investieren?

(lifePR) (Utting, )
Das kommt darauf an, ob Sie einmalig eine größere Summe anlegen oder regelmäßig einen kleinen Betrag sparen wollen. In beiden Fällen sollten Sie jedoch einige Grundregeln beachten:

1. Legen Sie nicht mehr Geld an, als Sie zur freien Verfügung haben. Das gilt sowohl bei Einmalanlage als auch für das monatliche Ratensparen.

2. Legen Sie nur Geld an, das Sie langfristig entbehren können und das sie nicht für den Lebensunterhalt benötigen.

3. Nehmen Sie keinen Kredit auf, um Geld anzulegen! Zum einen sind die Kreditzinsen zumeist höher als die zu erzielende Rendite, zum anderen lässt sich bei einem Börseninvestment die Rendite nicht vorherbestimmen. Läuft die Geldanlage nicht wie gewünscht, drohen unter Umständen noch höhere Schulden.

ETF-Sparplan

Viele Banken erlauben monatliche Sparraten ab einem Euro. Doch das ist Spielerei. Mit so einer geringen Sparrate können Sie kein Kapital aufbauen. Eine Daumenregel besagt, dass etwa zehn Prozent des Nettoeinkommens in den Sparplan fließen soll, bei 2.000 Euro also 200 Euro. Verfügen Sie nur über ein geringes Einkommen, können Sie auch mit 50 oder 100 Euro pro Monat starten, bei höherem Einkommen kann die Sparrate üppiger ausfallen.

Richten Sie einfach einen ETF-Sparplan bei Ihrer Bank oder Ihrem Onlinebroker ein. Das Geld wird dann automatisch jeden Monat zum vereinbarten Termin abgebucht und eine entsprechende Zahl von ETFAnteilen gekauft. Die gekauften ETF-Anteile wandern in Ihr Depot und summieren sich mit der Zeit. Auch der Kauf von ETF-Bruchstücken ist möglich. Diese addieren sich dann ebenfalls Monat für Monat.

Vorteile: ETF-Sparpläne sind sehr flexibel. Sie können jederzeit Ihre Sparrate verändern, den Sparplan unterbrechen oder komplett beenden. Bei Bedarf ist auch ein Verkauf der erworbenen ETF-Anteile möglich. Aufgrund der hohen Flexibilität, der Transparenz und der überschaubaren Kosten favorisiert die Stiftung Warentest ETF-Sparpläne als „Königsweg des Fondssparens“.

Außerdem vermeiden Sie mit einem Sparplan das sogenannte Timing-Risiko. Bei der Einmalanlage kann es passieren, dass Sie Ihr Geld zu einem ungünstigen Einstiegszeitpunkt investieren, zum Beispiel wenn die Aktienkurse gerade sehr hoch sind. Weitere Kursgewinne sind dann unter Umständen nur sehr zögerlich möglich. Mit einem ETF-Sparplan investieren Sie regelmäßig den gleichen Betrag – egal ob in Hoch- oder Tiefphasen. Dadurch entsteht der sogenannte Cost-Average-Effekt. Das bedeutet, in schwachen Börsenphasen landen mehr ETF-Anteile in Ihrem Depot, in starken Börsenphasen entsprechend weniger. Unterm Strich entsteht ein günstiger Einstandspreis. Der Effekt fällt umso stärker aus, je länger der Sparplan läuft und je volatiler die Kurse sind.

Den kompletten biallo.de Ratgeber zu diesem Thema gibt es hier: https://biallo.link/lxna8nsg/ 

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.